Kärnten Digital - Klagenfurt am Wörthersee

Adresse: Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich.
Telefon:46358501403.
Webseite: kaernten-digital.at
Spezialitäten: -.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Kärnten Digital

Kärnten Digital: Ihr Partner für digitale Angebote in Klagenfurt

Im Herzen von Klagenfurt am Wörthersee, genauer in der Museumgasse 5, betreibt Kärnten Digital, eine Einrichtung, die sich der Förderung und Vermittlung digitaler Themen widmet. Diese Adresse ist für viele Bürger und Unternehmen in der Region Kärnten von großer Wichtigkeit, da sie als zentraler Ansprechpartner für digitale Dienstleistungen und Informationen dient. Obwohl spezifische Dienstleistungen in diesem Beispiel nicht detailliert genannt wurden, ist die Existenz einer solchen Einrichtung auf die Bedarfs steigende Digitalisierung in der Gesellschaft zurückzuführen.

Standort und Zugänglichkeit

Kärnten Digital befindet sich an einem prominenten Ort in Klagenfurt, was die Erreichbarkeit für lokale und regionale Interessierte erleichtert. Die Adresse Museumgasse 5, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich, ist gut über öffentliche Verkehrsmittel zu erreichen. Eine wichtige Information für alle Besucher ist, dass der Einlass für Personen mit Mobilitätseinschränkungen rollstuhlgerecht ist. Dies stellt sicher, dass die Einrichtung für alle Bürger barrierefrei zugänglich ist und das Thema Inklusion in der Digitalisierung bereits vor der Türschwelle greifbar wird. Für Anfragen zur Erreichbarkeit oder zur Bestätigung der aktuellen Barrierefreiheit kann der genannte Telefonnummer 046358501403 kontaktiert werden.

Digitalisierung und Angebote

Die Webseite von Kärnten Digital, unter der Domain kaernten-digital.at, dient als zentrale Informationsplattform. Hier finden sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen Antworten zu verschiedenen Aspekten der Digitalisierung, möglicherweise Informationen über Digitalstrategien für Unternehmen, digitale Schulungen oder IT-Dienstleistungen. Besonders hervorzuheben ist die Sektion für Veranstaltungen, wie zum Beispiel die Detailseite für den Digital Farmers Day, die auf der aktuellen URL-Struktur zu finden ist. Diese Veranstaltungen sind ein wichtiger Bestandteil des Angebots und bieten die Möglichkeit, digitale Trends direkt zu erleben und sich fortzubilden. Die digitale Infrastruktur und das regionale Netzwerk spielen dabei eine entscheidende Rolle für den weiteren Fortschritt.

Informationen für Interessierte

Für Personen, die sich für Digitalisierung in Kärnten interessieren oder Unterstützung bei der Nutzung digitaler Werkzeuge suchen, ist die Webseite von Kärnten Digital der ideale erste Ansprechpartner. Hier kann man sich über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und möglicherweise Online-Ressourcen informieren. Auch das Angebot von beratenden Dienstleistungen oder digitalen Lösungen für KMU sollte im Rahmen der Website recherchiert werden. Da die Einrichtung als Kontaktstelle Digitalisierung fungiert, kann sie auch bei der Navigation durch die komplexen Abwägungen der Digitalen Transformation helfen.

Die genauen Öffnungszeiten sind ein wichtiger Bestandteil der Serviceorientierung. Aus der Analyse der Webseite geht nicht direkt hervor, daher empfiehlt es sich, dies telefonisch oder direkt vor Ort zu erfragen. Die Berücksichtigung der Zeitpläne ist wichtig für eine geplante Besuch oder Kontaktaufnahme.

Relevanz und Bewertungen

Kärnten Digital erfüllt einen wichtigen Zweck in einer Zeit, in der Digitalisierung für viele Bereiche des Lebens zentral wird. Die Einrichtung verortet sich nicht nur als Dienstleister, sondern auch als Wissensplattform und Netzwerkkoordinator. Eine der wenigen verfügbaren Informationen sind die Google My Business Bewertungen, die aktuell bei 0 Bewertungen liegen. Dies bedeutet, dass der Dienstleister noch keine direkte Kundenrückmeldung auf dieser Plattform hat. Trotzdem ist die hohe Nachfrage nach digitalen Dienstleistungen in der Region spürbar und unterstreicht die Relevanz von Kärnten Digital als regionaler Digital Partner. Die regionale Bedeutung dieser Einrichtung sollte für alle Akteure im public sector und im Business gewahrt werden.