Pressegger See -

Adresse: Österreich.
Spezialitäten: See.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 325 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Pressegger See

Pressegger See Österreich

Der Pressegger See: Ein Naturjuwel in Österreich

Der Pressegger See ist eines der bekanntesten Naturreiseziele im Salzkammergut in Österreich. Dieser idyllische Natursee bietet BesucherInnen atemberaubende Aussichten und zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit der Natur zu genießen. Der See ist besonders beliebt bei TouristInnen und Einheimischen gleichermaßen, die nach Entspannung und Erholung suchen. Die Umweltzone rund um den See wird sorgfältig erhalten und schützt das einzigartige Ökosystem.

Geografische Lage

Der Pressegger See liegt im Bezirk Neumarkt in der Obersteiermark. Er ist idyllisch eingebettet zwischen den Karinsk Alpen und dem Fluss Gail. Die umliegende Landschaft prägt sich durch sanfte Hügel und die typische Steiermark-Architektur. Die Anfahrt erfolgt über die Autobahn A2 bis zum Ausfahrt Gossensass, wo der See direkt erreichbar ist.

Charakteristiken des Sees

Herausragend ist die große Seenfläche von etwa 43 Hektar, die verschiedene Aktivitäten ermöglicht. Die Wassertemperatur hält sich meist angenehm mild, ideal für Schwimmen und Wassersport. Die Uferzonen sind mit feinen Sandstränden ausgestattet, die besonders beliebt sind. Der Rundweg um den See lädt zu einer gemütlichen Spazierfahrt mit Rad oder zu einer Wanderung ein und bietet atemberaubende Blickwinkel auf das Wasser und die umliegende Bergwelt.

Zugänglichkeit und Besonderheiten

In der Hauptsaison ist der Pressegger See über zwei Strandbäder zugänglich: das Strandbad Pressegger See und das Strandbad Gossensass. Diese bieten Sonnendächer, Verkaufsstellen und Duscheinrichtungen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der direkte Zutritt zum Wasser in der warmen Jahreszeit eingeschränkt ist, um die Wasserqualität zu gewährleisten und die Umweltzone zu schützen.

Der Naturschutzstatus des Sees ist außerordentlich wichtig. Die Umweltzone ist streng geschützt, weshalb die Abfallentsorgung beachtet werden muss. Der Eintrittspreis für das Strandbad beträgt typischerweise um die 8-10 Euro pro Person, Kinder haben oft Freifahrt. Für den direkten Zugang zum Seegebiet selbst gibt es keine Gebühr, doch die Nutzung der Strandbad-Infrastruktur ist kostenpflichtig.

Aktivitäten und Angebote

Wassersport: Das Wasser des Pressegger Sees eignet sich ideal für verschiedene Aktivitäten. BesucherInnen können Segeln, Segway-Touren oder einfach nur im Wasser baden. Die Wassertemperatur im Sommer kann bis zu 25 Grad Celsius erreichen, was ideal für einen Tag an der Seeoste ist.

Wanderwege: Der Rundweg um den See ist ein absolutes Highlight für NaturliebhaberInnen. Diese ca. 8 Kilometer lange Strecke führt durch idyllische Landschaften mit malerischen Farmen und bietet beste Aussichten auf den Pressegger See. Der Naturpfad ist gut ausgeschildert und führt an Stauseen vorbei.

Verpflegung: Es gibt mehrere Restaurants in der Umgebung, die typische Steirische Küche anbieten. BesucherInnen können auch am See Brunch oder Abendessen genießen. Die Sommersaison bringt zahlreiche Festivals und Veranstaltungen mit sich, die das Urlaubsambiente lebendig machen.

Bewertungen und Besuchermeinungen

Der Pressegger See wird von den meisten BesucherInnen mit 4.6/5 Sternen auf Google My Business bewertet. Die Tausenden Bewertungen zeigen eine durchweg positive Haltung gegenüber dem See. BesucherInnen loben vor allem die idyllische Lage, die hohe Sauberkeit der Strände und die angenehme Wasserqualität. Die Umfangreichen Parkanlagen und die gute Verkehrsanbindung werden ebenfalls sehr geschätzt.

Viele Familienbesucher nutzen den See für einen leichten Tag an der Seeoste mit Picknick oder kulturellen Aktivitäten. Der Naturschutzstatus wird von Umweltbewussten besonders geschätzt und bietet eine friedliche Alternative zu aufwändigen Aktivitäten. Die Urlaubsregion um den Pressegger See eignet sich ideal für einen entspannten Aufenthalt mit Fokus auf Naturerlebnisse und regionale Gastfreundschaft.

Praktische Informationen

Adresse: Österreich, Bezirk Neumarkt, Pressegger See

Öffnungszeiten: Das Strandbad ist von Mitte Mai bis Mitte September geöffnet. In der Hauptsaison gelten meist tägliche Öffnungszeiten von 10:00 bis 20:00 Uhr. Der Naturschutzstatus bedeutet jedoch, dass bestimmte Regeln beachtet werden müssen, um die Umweltzone zu erhalten.

Kontakt: Unter Tel. [Keine Angabe] oder auf der Website [Keine Angabe] kann man Informationen zum Pressegger See erhalten. Interessierte können auch direkt im Strandbad an der Rezeption Informationen einholen.

Preise: Der Eintrittspreis beträgt typischerweise 8-10 Euro pro Erwachsenen. Kinder unter 12 Jahren haben oft freien Zutritt. Es gibt verschiedene Pakete, die auch das Mitnehmen von Brunch beinhalten. Weitere Informationen zu den aktuellen Preisen und Angeboten sind im Strandbad erhältlich.

Der Pressegger See ist eine hervorragende Urlaubsdestination im Herzen des Salzkammerguts. Er kombiniert Wasseraktivitäten, Naturschutz und eine gemütliche Atmosphäre, die für einen unvergesslichen Aufenthalt sorgt. BesucherInnen sind eingeladen, die idyllische Lage zu genießen und die natürliche Schönheit dieser Österreichischen Region zu erkunden.

👍 Bewertungen von Pressegger See

Pressegger See -
Stefan S.
5/5

Ein sehr schöner sauberer Badesee. Sehr zu empfehlen um bei heißem Tagen zu entspannen.

Pressegger See -
Oliver N.
4/5

Schon unzählige Male besucht, meist im Sommer, jetzt mal im Winter. Der See liegt wunderschön eingebettet in Schilffelder, südlich der Gail sowie zwischen Spitzegel und karnischen Alpen. Im Sommer leider nicht frei zugänglich, sondern nur über Strandbäder. Sehr warmes Wasser und meist in holländischer Hand, was aber keine Wertung sein soll.

Pressegger See -
Olga D.
5/5

Ein wunderschöner Rundweg mit herrlicher Aussicht auf den See. Ruhig, naturbelassen und ideal zum Spazieren oder Entspannen. Absolut empfehlenswert!

Pressegger See -
Jutta L.
5/5

Schöner, warmer See. Vorteil: keine Motorboote, man kann es dort gut in Ruhe genießen

Pressegger See -
Simon B.
5/5

Schöne Strandbäder, tolles Wasser, im Sommer super schön und angemehme Wassertemparatur. In den Strandbädern gibt es Restaurants oder Caffees, Tretbotverleih und SUP Verleih. Im Umkreis gibt es viele Ferienwohnungen und Hotels. Auch im Winter schön, gerade wenn der See zugefroren ist. Um den See herum gibt es einen schönen Slow Trail der sowohl im Sommer als auch im Winter schön ist. Im Winter empfiehlt es sich jedoch feste Schuhe zu tragen da der Weg recht nass ist. Allerdings immer einen Ausflug Wert und nur weiter zu empfehlen.

Pressegger See -
Konstantin
4/5

Hier gibt es einen wirklich schönen Slow-Trail (Länge: ca. 6 km, Dauer: 1,5h) rund um den See. Allerdings wurde an einigen Stellen am Ufer so viel Wald abgeholzt (neben den leerstehenden und heruntergekommenen Hotels), dass es ein katastrophales Bild macht. Der Schilfweg ist und bleibt zum Glück noch wunderschön erhalten und ist definitiv zu empfehlen!

Pressegger See -
florian D.
4/5

Schöner See aber leider wenig Zugangsmöglichkeiten zum Ufer. Der Rundweg ist sehr schön, führt aber überwiegend durch das Schilf um den See.

Pressegger See -
Carina B.
5/5

Da werden Kindheitserinnerungen wach... Bis zu meinem 16. Lebensjahr habe ich jeden Sommer, meist fast neun Wochen, hier am Pressegger See verbracht. Ein wunderbarer Ort mit vielen schönen Erinnerungen. Auch das Wetter spielt meist immer mit, da der See schon so nahe an Italien ist. Doch auch beim Schlechtwetter gibt es viele Alternativen für Ausflüge (Weißensee, Hermagor, Tarvis, Bad in Kötschach-Mauthen, Minimundus in Klagenfurt, Nassfeld usw.). In Presseggen ist zwar tote Hose (keine Einkaufsmöglichkeiten, kein Bankomat), aber ein toller Ort, um die Seele zu lassen.